
đ§ââïžđżđšđȘRauhnĂ€chteđȘđšđżđ§ââïž
Die 12 RauhnĂ€chte sind seit Jahrhunderten mit verschiedenen Ritualen verbunden, die uns nochmal einen JahresrĂŒckblick geben sollen und uns einen Einblick auf das nĂ€chste Jahr geben können. Sie
beginnen fĂŒr mich in der Nacht vom 25.12. auf den 26.12. es gibt verschiedene Auffassungen aber man sollte am besten auf seine Intuition hören.Â
Am 24.12. solltet ihr eure 13 Sorgen, WĂŒnsche oder Probleme auf kleine Zettel schreiben, jede Rauhnacht wird einer verbrannt. Zum Schluss bleibt einer ĂŒbrig und darum mĂŒsst ihr euch selbst
kĂŒmmern.
Die âWilde Jagdâ treibt, angefĂŒhrt von Frau Holle und Odin, ihr Unwesen zur Zeit dieserRauhnĂ€chte. Um die durch die LĂŒfte jagenden Wesen wohlgesonnen zu stimmen, stellen Bewohner Fleisch, Kuchen
oder HĂŒlsenfrĂŒchte vor die TĂŒr. HĂ€ngt jemand zu dieser Zeit weiĂe WĂ€sche auf, muss er damit rechnen, dass Odin sich ein WĂ€schestĂŒck schnappt, um es als Leichentuch fĂŒr den Besitzer der WĂ€sche zu
verwenden.
In diesen NÀchten wird gerÀuchert um das Böse fernzuhalten, es werden Geschichten erzÀhlt und es wird orakelt.
Zusammen können wir die RauhnĂ€chte erleben. Ich werde euch jeden Tag etwas zu den bestimmten NĂ€chten schreiben.Â
Hier hab ich schonmal ein Orakel fĂŒr euch: đź
Wetterorakel: Es wird eine Zwiebel aufgeschnitten und daraus holt man sich 12 kleine Schiffchen. Die werden mit Salz bestreut und dann ĂŒber Nacht auf die Fensterbank gestellt. Am nĂ€chsten Morgen
kann man erkennen, in welchem Monat es am meisten regnet, denn da hat sich FlĂŒssigkeit gesammelt.
Kommentar schreiben