

đ§ââď¸đŻđż 12. Rauhnacht - Zum Licht erwachen - DezemberđżđŻđ§ââď¸
Â
Die zwĂślfte Rauhnacht endet um Mitternacht auf den 6. Januar.
Sie schlieĂt die sogenannte Schwellenzeit ab. Der Jahreswechsel ist nun endgĂźltig vollendet, jetzt sollte man alles abgeschlossen haben was einen belastet hat.
So kann man in das Neue starten.
Â
Wir fĂźhlen uns jetzt nun freier und sicher und strahlen ein neues Licht aus und
die Schatten die uns belastet haben sind nun verschwunden.
Â
Ich werde heute meinen letzten Wunsch verbrennen und bin schon gespannt welcher Ăźbergeblieben ist. Das wird meine Jahresaufgabe werden.
Â
 đ§ââď¸đżđżđżđżđżđżđ§ââď¸
Â
Zum Schluss habe ich noch ein paar Tipps fßr die Rauhnächte mit Kindern
Â
Kinder lieben solche geheimnisvollen Sachen wie diese, die bei den Rauhnächten passieren.
Darum sollte man sie auch teilhaben lassen.
Wie man das fßr sich macht ist natßrlich von einem selbst abhängig.
Daher mĂśchte ich euch einfach ein paar Anregungen geben, die wir machen.
Â
⢠Kuschelt euch auf dem Sofa ein und erzählt Märchen, natßrlich dem Alter entsprechend. Unserem Sohn wßrde ich die Rauhnachtsmärchen mit 4 Jahren noch nicht erzählen.
Â
⢠Redet morgens ßber Träume und zeigt wie wichtig sie sind. Fragt wie sich euer Kind dabei gefßhlt hat.
Â
⢠Räuchert gemeinsam oder macht andere Rituale zusammen. Wir räuchern auch oft mit weiĂem Salbei im Kinderzimmer, damit die Monster unterm Bett verschwinden.
Â
⢠Macht eine kleine Wanderung im Dunkeln und sagt sie sollen auf die Geräusche achten. Vielleicht hÜrt ihr ja Elfen und kleine Wichtel.
rchen #halberstädtersee
Kommentar schreiben