
đżđ§đ 15. August KrĂ€uterweihe đđ§đżÂ
An diesem Tag binde ich mir einen wohl duftenden KrĂ€uterstrauĂ aus 9 verschiedenen KrĂ€utern.Â
Warum die 9?.....weil die 9 eine besondere und magische Zahl ist. In ihr steckt die drei und das dreimal. Diese 3 symbolisiert die dreifache Göttin. đđđÂ
Die getrockneten und geweihten KrĂ€uterstrĂ€uĂe waren frĂŒher Haus- und Hofapotheke â besonders wĂ€hrend der kalten Monte, wo man auf keine frischen KrĂ€uter zurĂŒckgreifen konnte. AuĂerdem wurden die getrockneten KrĂ€uter bei starken Gewittern verrĂ€uchert oder ins offene Feuer geworfen, um BlitzschlĂ€ge und SturmschĂ€den abzuwenden.Â
Der 15. August ist aber nicht nur der Tag der KrĂ€uterweihe (und mein Geburtstagđ„łđ€Ł), sondern auch der Beginn der FrauendreiĂiger einer energiereichen Zeit. Das sind die 30 Tage von Mitte August bis Mitte September, wird Wild- und HeilkrĂ€utern eine ganz besondere Heilkraft nachgesagt, vorallem den FrauenkrĂ€utern. Es ist also sehr guter Zeitpunkt um KrĂ€uter zu sammeln und zu verarbeiten.Â
đżDiese KrĂ€uterstrĂ€uĂe werden noch heute in der Region von Bayern in der Kirche geweiht. HierfĂŒr gibt es verschiedene SprĂŒcheđż
Kommentar schreiben