· 

31.10. Samhain - Hexenneujahr

🎃🧙 Samhain - Hexenneujahr 🧙🎃


„Wenn Hexen fliegen fröhlich jubelnd durch die Nacht, dann ist der Geist 

von Samhain erwacht! “


 🎃Samhain ist das keltische Ahnenfest, wo an alle Verstorbenen gedacht 

werden. Es gehört zu den keltischen Mondfesten.


 🎃Hexenneujahr- Es ist das Ende von etwas Neuem- der Zyklus beginnt neu


🎃 Das Leben & die Samen sind nun vollkommen in den Bauch der Erde 

zurückgekehrt. Dort werden sie von Mutter Erde gehütet und genährt. 


🎃 Der Rückzug ins Innere findet auch bei uns statt, äußerlich und innerlich


🎃 Die Lebenden und Toten begegnen uns nun wieder mehr, man erzählt ihre 

Geschichten.


🎃Frau Holle hat sich zur nebelhaften silbern schimmernden, weisen Alten 

gewandelt. Sie führt den Zug der Toten an, die unter ihrem schützenden 

Mantel von ihr in die Anderswelt geführt wird. Doch sie ist auch eine 

Kinderschenkerin, die mit Seelen die wieder ins Leben wollen nach einer 

jungen Frau sucht, welche bereit für einen neuen Erdenbürger ist. Man muss 

Lebkuchen vor die Tür stellen. 


🎃 Stelle also deinen Ahnen Geschenke zur Verfügung. In einigen Gegenden ist es 

üblich den Tisch nach Speis und Trank bis zum nächsten Tage nicht 

abzuräumen, damit die Seelen sich ihren Teil nehmen können. Steht diese 

nicht zur Verfügung, so werden die Geister böse. 


🎃 Die Kräuter und Wurzeln gehören nach diesem Fest der Anderswelt und 

dürfen bis zu Imbolg nicht mehr geerntet werden. Ansonsten holt man sich 

den Teufel ins Haus. . 


🎃Rituale zu Samhain🎃


🎃 Junge Frauen warfen Apfelschalen über ihre linke Schulter und der Buchstabe, der 

dabei entstand, war der erste Buchstabe ihres zukünftigen Partners


🎃Ahnentisch: Kerze und für jeden Ahnen an den man gedenkt ein Stück aus der Natur 

dazulegen. Schön ist auch ein persönliches Andenken. Die Kerze sollte einmal am Tag 

angezündet werden


🎃Kürbis: Ausgeholter Kürbis soll die Geister vertreiben. Früher waren es Zuckerrüben. 


🎃 Frau Holle ehren: Frau Holle, die Urgöttin des Lebens und des Todes sollte zu 

Samhain besonders geehrt werden. Sie trägt die neuen Seelen in die Welt und holt 

sich die Seelen der bereits Verstorbenen. Ihre Pflanze ist der Holunder. Er ist eines 

ihrer Tore zur Anderswelt. Einst beerdigten die Menschen ihre Verstorbenen gerne 

auf Holunder-Reisig. Es kam auch vor, dass sie unter einem Holler bestattetet 

wurden. Der Weg zur Anderswelt war dann nicht so weit und die Gefahr gemindert, 

dass die armen Seelen ruhelos umher irren. Jede Sippe hatte ihren eigenen 

Holunderbaum. Stelle für Frau Holle Milch, Met, Bier, Getreidebrei oder auch Gebäck 

unter den Holunder. Sie, als Herrin der Geister und Elementarwesen, wird sich selbst 

zu nehmen wissen und die Gaben gerecht verteilen. 


🎃Stein Ritual: Hier wird die Kraft des Feuers für das Orakeln genutzt. Die Tradition 

war bis in das 18. Jahrhundert üblich. Jedes Familienmitglied sammelte einen Stein 

und ritzte in diesen ein Symbol. Am Feuer warfen alle ihre Steine in die Flammen. Am 

nächsten Tag suchten sie in der kalten Asche nach den Steinen. Fanden sie alle, so 

stand großes Glück bevor. Fehlte indes ein Stein, so drohte allgemeines 

Unheil. Ähnlich verfuhren sie auch mit Haselnüssen. Sie warfen sie in das Feuer. 

Brannten diese lichterloh, so stand Glück bevor. Knackten sie nur und wurden 

schwarz, so drohte ein Übel.


🧙🧹Hexenbesen binden🧹🧙


Das Hexenjahr geht zu Ende. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich einen Hexenbesen zu 

binden. Es gibt in dieser Welt Gegenden, in denen nur den Alten erlaubt ist zu fegen. Nur 

diese alten Frauen wissen wie mit dem Besen gereinigt wird, ohne das Böse aufzuwirbeln. Die 

rituelle Reinigung von Energien ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Hexenbesens. Du 

kannst ihn für die magische Arbeit gut nutzen.

Der Besen muss keinen langen Stiel besitzen, er kann auch einem Fächer ähneln. Du kannst 

ihn designen, wie es dir beliebt. Wichtig aber ist das Reisig, welches du wählst. 


Diese neun Hölzer sind perfekt:


1. Esche hält das Böse fern.

2. Ahorn sorgt für Beständigkeit.

3. Hasel verbindet uns mit den Geistern.

4. Linde bringt das Schöne herbei.

5. Buche fördert die Weisheit.

6. Weide heilt.

7. Eichen schenken Kraft.

8. Birke bringt neuen Schwung.

9. Holunder schenkt die Macht der Alten Göttin.


 

Kommentar schreiben

Kommentare: 43
  • #1

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:40)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:45)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:46)

    1

  • #4

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:47)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:47)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:48)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:49)

    1

  • #8

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:49)

    1

  • #9

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:50)

    3Uzv9AoV

  • #10

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:50)

    0"XOR(if(now()=sysdate(),sleep(15),0))XOR"Z

  • #11

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:51)

    -1); waitfor delay '0:0:15' --

  • #12

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:51)

    -5 OR 367=(SELECT 367 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #13

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:52)

    98SrfNPF' OR 392=(SELECT 392 FROM PG_SLEEP(15))--

  • #14

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:52)

    1*DBMS_PIPE.RECEIVE_MESSAGE(CHR(99)||CHR(99)||CHR(99),15)

  • #15

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:53)

    1

  • #16

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:54)

    1

  • #17

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:54)

    1

  • #18

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:55)

    1

  • #19

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:55)

    1

  • #20

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:56)

    1

  • #21

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:56)

    1

  • #22

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:57)

    1

  • #23

    lxbfYeaa (Dienstag, 25 Juni 2024 23:59)

    1

  • #24

    1 waitfor delay '0:0:15' -- (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:00)

    1

  • #25

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:01)

    1

  • #26

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:01)

    1

  • #27

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:02)

    1

  • #28

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:02)

    1

  • #29

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:03)

    1

  • #30

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:03)

    1

  • #31

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:04)

    1

  • #32

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:04)

    1

  • #33

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:05)

    1

  • #34

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:05)

    1

  • #35

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:06)

    1

  • #36

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:12)

    1

  • #37

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:13)

    1

  • #38

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:14)

    1

  • #39

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:14)

    1

  • #40

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 00:15)

    1

  • #41

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 02:34)

    1

  • #42

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 02:47)

    1

  • #43

    lxbfYeaa (Mittwoch, 26 Juni 2024 02:48)

    1