· 

Der goldene Pfirsich Ketchup

Der Goldene Pfirsich-Ketchup


Der Pfirsich Symbol für Fülle, Liebe und Lebenskraft ist nicht nur eine köstliche Frucht, sondern auch ein Geschenk der Natur mit tiefer Bedeutung. In vielen Kulturen gilt er als Zeichen der Unsterblichkeit, der Zärtlichkeit und des Neubeginns. Seine weiche Haut, sein süßer Duft und das saftige Fruchtfleisch erinnern uns daran, achtsam und mit Freude im Hier und Jetzt zu genießen.


Diese Pfirsiche habe ich geschenkt bekommen  und weil wir es nicht so schnell schaffen sie zuessen, dürfte es was ganz Neues entstehen.


Mit jedem Rühren floss ein Stück Achtsamkeit in die Sauce, begleitet von Reiki-Energie, die Wärme, Harmonie und Lebendigkeit hineinträgt. So entstand ein Ketchup, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Herz und Seele berührt.



Zutaten


8 frische Pfirsiche

3 Hände voll kleine Tomaten

500 ml selbsteingekochte, passierte Tomaten

2 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

3 EL Rohrohrzucker

2 EL Rotweinessig

2 EL Butter

Salz nach Geschmack


Gewürzmischungen:


½ TL Leo Spekulatius

2 TL Thors Grillsalz

3 TL Golden Mango Spice




Zubereitung


1. Zwiebeln fein würfeln und in der Butter glasig anbraten.


2. Knoblauch fein hacken und kurz mit anschwitzen.


3. Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.


4. Pfirsiche und kleine Tomaten würfeln, in den Topf geben und kurz mit anrösten.


5. Gewürze, Rotweinessig und die passierten Tomaten unterrühren.


6. Alles aufkochen, dann bei kleiner Hitze einkochen lassen, bis die Früchte weich sind und die Masse eine sämige Konsistenz bekommt.


7. Anschließend die Sauce durch die Flotte Lotte (Passiersieb) drehen, um Kerne, Häute und Fasern zu entfernen und eine feine Textur zu erhalten.


8. Nochmals aufkochen und heiß in sterile Gläser oder Flaschen füllen. Sofort verschließen.



Haltbarkeit


Heiß abgefüllt: 3–6 Monate bei kühler, dunkler Lagerung.


Zusätzlich eingekocht (20–30 Min bei 90 °C): bis zu 1 Jahr oder länger haltbar.


Geöffnet im Kühlschrank: 2–3 Wochen.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0